Catrin George Ponciano

Author | Culture & Heritage Journalism

Catrin George Ponciano
Catrin George Ponciano | Foto: Marion Louca

Portugal und ich – eine literarische Passion


Das Licht habe ich gesucht, ohne zu wissen, dass das Licht mich finden muss.

In Sagres fand meine Suche an Weihnachten 1999 ihr Ende. Und sie spielt auch seither keine Rolle mehr, denn ich weiß endlich, was ich will. Wirklich will!

Ich will mir Gedanken machen. Eigene Gedanken. Über Menschen, über Orte. Über das Universum und über das Neue, Unbekannte darin.

Catrin George Ponciano


Die Schriftstellerin Catrin George Ponciano wagte einen Neuanfang in Portugal, legte 2006 als ehemalige Küchenchefin das Messer aus der Hand und nennt seither einen Stift ihr Werkzeug. Als Freelancerin veröffentlicht Ponciano redaktionelle Beiträge über ihre Wahlheimat, publiziert Reisebücher und schreibt für diverse Blogs regelmäßig Artikel. Poncianos Kriminalroman-Debüt »Leiser Tod in Lissabon« wurde 2021 mit dem Preis der Stuttgarter Kriminächte prämiert. Nach ihren zwei Essays über die Fado-Diva Amália Rodrigues und den bedeutenden Dichter Fernando Pessoa, erschien im März 2025 bei AvivA, Poncianos literarische Nahaufnahme „Alles-bloß nicht vage!“ über Leben und Werk der portugiesischen Dichterin Florbela Espanca. Es wurde vorgestellt im Forum der Kurt-Wolff-Stiftung und auf der Bühne der Portugiesischen Botschaft während der Leipziger Buchmesse. Zu Poncianos Portugal-Expertise zählen zudem Management für Lesereisen, für Kultur-Aktivitäten sowie Seminarleitung für Bildungsreisen. Die Autorin ist Mitglied im Syndikat für deutschsprachige Kriminalliteratur, im PEN-Berlin, bei den 42er-Autoren, und wohnt gemeinsam mit ihrem Mann in Portimão.

 

Catrin George Ponciano
Catrin George Ponciano | Foto: Adoa Coelho

Pressefotos

Alle Fotos: Marion Louca
Ponciano ist Mitglied:
.    .    .    .